Über 30 Mitglieder des Ortsbürgerbundes Buchs trafen sich am Sonntagmittag 15. April zur Wald und Flur Wanderung. Anlässlich unseres 75 Jahr Jubiläums führen wir dieses Jahr drei Anlässe zum Thema Grenzbegehung durch. Die Erste führte uns, nach der Begrüssung durch den Präsidenten, weg von der Wingerthalde (wo tatsächlich mal ein Weinberg stand) um die ehemalige Mühle Senn, links am Rappenloch vorbei, hoch ins Eigentobel. Schon einige Schritte nach dem Abmarsch verliessen wir unser geliebtes, heimisches Terrain und wanderten auf dem Eigentobelweg, auf Seveler Gemeindegebiet weiter Richtung untere Tobelbrücke. Nach dem mehr oder weniger strengen Aufstieg war der Erfrischungsapero auf der Tobelbrücke bei allen eine sehr willkommene Überraschung. Er lud auch zum Austausch über Flurnamen, den genauen Grenzverlauf oder die Erholung der roten Köpfe einiger der Anwesenden vom Aufstieg ein. Unterhalb Peters Guet liefen wir schon wieder freudig der Buchsergrenze entgegen und im Spalier von Schafen gings dem Hölzigeralvier entgegen. Was, nach einem üppigen Z`Vieri, das Ende der Ersten Etappe bedeutete.